Wanderpokalschießen 2025

Spannung und Teamgeist beim Wanderpokalschießen
Das Wanderpokalschießen der Schützenjugend ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender des SSV Lützelbach 1956.
Hier konnten unsere 25 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 7 und 17 Jahren den kompletten September ihr Können unter Beweis stellen. Die Mischung aus erfahrenen Schützen und Neueinsteigern sorgte für einen spannenden Wettkampf und gute Stimmung.
In mehreren Durchgängen wurden die besten Einzelschützen in den Kategorien Laserpistole/ Lasergewehr und Luftpistole/Luftgewehr ermittelt. Um allen die gleichen Chancen zu ermöglichen, hatten die Schützen die Wahl mit oder ohne Auflage zu schießen. Jeder Schütze durfte 20 Schuss abgegeben, womit die Höchstzahl von 200 Ringen erreicht werden konnte.
In der Kategorie Laserpistole/Lasergewehr konnte Phil Friedrich mit 135 Ringen und in der Kategorie Luftpistole/Luftgewehr Raphael König mit 173 Ringen den begehrten Wanderpokal erringen.
Phil Friedrich ist seit 4 Jahren aktiver Sportschütze in der Kategorie Laserpistole/Lasergewehr in unserem Verein. Raphael König ist seit 3 Jahren dabei. Zuerst in der Kategorie Laserpistole/Lasergewehr und seit 2 Jahren in der Kategorie Luftpistole/Luftgewehr. Raphael schießt im Schützenbezirk jährlich im Ranglistenturnier mit, welches die besten Schützen des Bezirks kürt. Auch nahm er in diesem Jahr an der Bezirksmeisterschaft teil und qualifizierte sich für die Hessischen Landesmeisterschaften.
Besonders hervorzuheben ist die faire und kameradschaftliche Atmosphäre, die das Wanderpokalschießen jedes Jahr aufs Neue prägt.
Die feierliche Übergabe der Pokale fand nach einem gemeinsamen Abendessen mit den Jugendtrainern Daniela Buff, Michael Schlosser, Timo Schulz, Tim Friedrich und Sonja König statt, die allen für ihr Engagement und den fairen Wettkampf dankten.
Ein herzliches Dankeschön geht an unsere 5 Trainer sowie an Nicole Schlosser und Rene Schneider für die Unterstützung im wöchentlichen Training.



Neueste Kommentare